KIPPEN KIPPEN KIPPEN

By Published On: Januar 10, 2021Categories: Blog0 Comments

Herzlich willkommen

Dass Zigaretten schlecht für die Gesundheit sind, müssen wir hier niemandem erzählen. Aber, dass sie auch der Umwelt schaden, scheinen die Wenigsten zu begreifen! Eine Kippe kann bis zu 40L Grundwasser verseuchen, ein Fakt den Du vielleicht schon einmal gelesen hast. Aber was bedeutet das genau? Laut der WHO werden pro Jahr weltweit ca. 5600000000000 Zigaretten geraucht (5,6 Billionen). Und davon werden bis zu 2/3 auf den Boden geschnippst, womit um die 500 Tonnen toxische Kippen Jahr für Jahr unserer Umwelt schaden. Wir können nur bestätigen, dass die Kippe der meistgefundene Müll bei unseren Clean Ups ist. Das Aufsammeln dieses kleinteiligen Mülls ist mühselig und es frustriert, da es quasi unmöglich ist alle Kippen aufzusammeln. 

Warum aber genau sind die Stummel so gefährlich? Sie können bis zu 7000 verschiedene Giftstoffe enthalten, neben dem Nervengift Nikotin können Kupfer, Blei, Chrom, Benzol, aromatische Kohlenwasserstoffe oder Arsen nachgewiesen werden. Wenn die Filter in Seen, Flüssen oder im Meer landen, kann es lebensbedrohliche Auswirkungen für Fische und andere Wasserlebewesen haben. Was auch viele nicht wissen: Der Kippenfilter sieht zwar aus, als wäre er aus Watte, tatsächlich werden die meisten aus dem Kunststoff Celluloseacetat hergestellt, weshalb es Jahre dauern kann, bis diese sich zersetzen. 

Rundum haben Raucher:innen auch der Umwelt gegenüber eine große Verantwortung. Im September 2020 haben wir ein großes Clean Up vor der Rindermarkthalle organisiert, bei dem wir ausschließlich Kippen gesammelt haben. Innerhalb von 3 Stunden kamen ca. 20.000 Kippen zusammen, welche wir in einem Zylinder gesammelt und vor der Rindermarkthalle einbetoniert haben. Außerdem haben wir Infotafeln angebracht, sodass beim Vorbeigehen so manche:r Raucher:in vielleicht etwas lernen kann und beim nächsten Mal einen Mülleimer aufsucht oder einen Taschenaschenbecher nutzt. 

Hast du noch Fragen zu den Clean Ups? Guck' doch gern mal bei den FAQs oder schreib' uns eine Mail an hey@oclean.hamburg. Wir freuen uns auf Dich bei der nächsten Clean Up Aktion!

FEEDBACK VON DER COMMUNITY

"Gemeinsam Müll sammeln macht definitiv mehr Spaß als alleine davor zu stehen."
- Susi, 59
"Ich möchte nicht nur mein zu Hause sauber halten, sondern auch meine Heimat. Deswegen bin ich auch beim nächsten Clean Up wieder am Start!"
- Henry, 28
"Mein Lieblings- Clean Up war beim Sonnenuntergang auf dem Deich- der danach schön sauber war!"
- Lulu, 27

FRAGEN?

SOCIAL MEDIA

BLEIB UP2DATE