STUDIO TRASH – eine Elbe Experience mit oclean

Unsere Heimat ist Hamburg, eine Stadt am Wasser, die mit viel Hafencharme und nordischem Flair verzaubert. Was unsere Stadt jedoch viel weniger schön macht, sind die Massen an Müll, die mittlerweile überall herumliegen und vom starken Wind durch die Gegend und ins Wasser getragen werden.
Jedes Jahr sollen um die 43.000 kg Müll über die Elbe in die Nordsee gelangen, Tendenz steigend. Was einmal im Wasser ist, landet entweder auf dem Grund, wird von Fischen gefressen oder zersetzt sich zu Mikroplastik, was für unser Ökosystem eine große Gefahr ist.
Als wir vor 2,5 Jahren unsere gemeinnützige Firma oclean gegründet haben, träumten wir schon von einer Kunstausstellung, bei der die wichtigen Themen Müll, Abfall, Ressourcen und Plastik und der richtige Umgang damit bunt und künstlerisch greifbar gemacht werden.
Und hier ist sie nun: Studio Trash – Eine Elbe-Experience mit oclean.
Um dieses wichtige Thema greifbar zu machen, nutzen wir einen traditionsreichen und imposanten Stückgutfrachter auf der Elbe als Location, um hier mehrere Sinne anzusprechen. Umrahmt von großen, alten Kränen, mit Blick auf die Elbphilharmonie, neben Speichern und Containern.
Unser Event beinhaltet zum einen Kunstwerke aus Zigaretten, Masken und Plastik (alles von Hamburgs Straßen aufgesammelt), Best-of-Funde unserer Aktionen mit Nennung des Fundortes (Lost & Found), Informationen und Fakten und ein Infotainmentprogramm, bestehend aus Poetry-Slam, Musik, Live-Upcycling, Kulinarik und Austausch.


FEEDBACK VON DER COMMUNITY

